Behelfsstraßensystem
Die Fachgruppe Räumen des THW Ortsverbands Donauwörth verfügt seit Ende 2018 über ein sogenanntes Behelfsstraßensystem.
Hiermit sind wir in der Lage, innerhalb kürzester Zeit eine mobile Fahrstraße mit einer Länge von bis zu 36m und einer max. Belastung von 40t pro Quadratmeter aufzubauen.
Die Verlegung der Platten erfolgt hierbei von Hand mit je zwei Helfer _innen je Platte. Eine Platte hat hierbei ein Grundmaß von 120 x 240cm und wiegt knapp 40kg.
Bei dem System handelt es sich um den idealen Untergrund um z.B. bei schlechtem Wetter durch schlammigen Boden, nicht befestigte Wege oder schwieriges Terrain wie Sand zu kommen.
Ein Anwendungs-/Demovideo der Fahrbahnplatten beim Technischen Hilfswerk ist ebenfalls auf Youtube zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=YMvOT-prL4U