Als besonderes Übungsobjekt für diese Ausbildung stand den THWlern eine ehemalige Tankstelle direkt neben dem Ortsverband zur Verfügung. Dort konnten unterschiedliche Werkzeuge zur Metallbearbeitung getestet werden. Mit einfachen Handwerkzeugen beginnend arbeiteten sich die Helfer zuerst zu den Elektrowerkzeugen vor. Mit Säbelsäge und Trennschleifer wurden die Arbeiten schon deutlich einfacher.
Anschließend wurde der Umgang mit dem hydraulischen Rettungssatz trainiert. Während das Gerät im Normalfall dazu genutzt wird um Menschen aus verunfallten PKWs zu retten durchtrennt die hydraulische Schere auch vollkommen problemlos Metall.
Zum Abschluss der Ausbildung stand schließlich noch die Königsdisziplin an, die Bedienung des Trennschleifers!