Die Ausbildung startet mit einer kurzen theoretischen Einweisung. Hier wurden den anwesenden Helferinnen und Helfern unter anderem erklärt, welche Beleuchtungsausstattung im THW existiert sowie welche Gefahren von Elektrizität ausgehen können.
Für den praktischen Teil der Ausbildung wurde von der Unterkunft zum Parkplatz des Donauwörther Freibads verlegt. Dort angekommen, erhielten die Helferinnen und Helfer die Aufgabe, den kompletten Parkplatz auszuleuchten.
Hierfür wurden verschiedene Beleuchtungsmittel des Ortsverbandes genutzt. Neben normalen Strahlern besitzt das THW auch zwei Leuchtballone. Mit diesen können große Flächen blendfrei ausgeleuchtet werden.
Nach kurzer Zeit waren beide Ballone sowie zwei Strahler aufgebaut und einsatzbereit.